Junge Unternehmer im GVN
Schon 1971 hat sich der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen entschlossen, die jüngere Generation des Verkehrsgewerbes für die gewerbepolitische Arbeit des Verbandes zu gewinnen. Seit vielen Jahren sind die Jungunternehmer der ersten Stunde in den Landes- und Bezirksvorständen vertreten.
Die Jungunternehmerarbeit im GVN findet auf zwei Ebenen statt. In allen Bezirksgruppen des Verbandes existieren Kreise junger Verkehrsunternehmer. Die Veranstaltungen gehen von Seminaren zum Arbeitsrecht über Ladungssicherung, Unternehmensnachfolge oder Firmenbesichtigungen bis zu mehrtägigen Informationsfahrten. Darüber hinaus gibt es landesweite Veranstaltungen. Hier geht es zum einen darum, die Erfahrungen aus den einzelnen Bezirksgruppen auszutauschen und so Anregungen für die eigene Arbeit zu gewinnen. Auf der anderen Seite geben gemeinsame Landesveranstaltungen Gelegenheit, mit jungen Unternehmern aus ganz Niedersachsen zusammen zu kommen.
Wer kann teilnehmen?
- alle am Verkehrsgewerbe Interessierte, insbesondere Unternehmer,
Unternehmersöhne/-töchter
- Personen in leitender Stellung
- Gäste - auch ältere - sind jederzeit willkommen
Die jungen Unternehmer wollen
- die berufliche Fortbildung fördern,
- den Austausch von betrieblichen Erfahrungen und wirtschaftlichen Problemen gewährleisten,
- wissenschaftliche Erkenntnisse für die unternehmerische Praxis auswerten,
- Anregungen für die Gewerbepolitik geben,
- die unternehmerische Mitverantwortung stärken,
- allgemeine, wirtschafts- und verkehrspolitische Gegenwarts- und Zukunftsfragen behandeln
und
- berufliche und gesellschaftliche Kontakte pflegen.
Pauschale Vorwürfe und Vorurteile gegen das private Verkehrsgewerbe erweisen sich meist als falsch, erregen aber in der Öffentlichkeit großes Aufsehen. Die Bedeutung des Verkehrsgewerbes für Wirtschaft, Arbeitsplätze und Wohlstand wird häufig unterschätzt. Kleine und mittelständische Unternehmer haben es oft besonders schwer, für Ihre Probleme Gehör zu finden. Aus diesem Grund sind sie auf eine starke Interessenvertretung angewiesen. Deshalb braucht der GVN die Mitarbeit aller Verkehrsunternehmer.
Interesse
Wenden Sie sich bitte an
den Geschäftsführer Ihrer Bezirksgruppe.